Was ist Full HD? Auflösung

Oft liest man etwas von einer Auflösung wie Full HD oder andere Auflösungen wie QWHD, 4K usw. , aber was ist das eigentlich genau?

Erklärung

Eine Auflösung sagt aus, wie viel Pixel z. B. ein Monitor hat. Je mehr Pixel vorhanden sind, desto schärfer ist auch das Bild.

Diese Anzahl an Pixeln wird in verschiedenen Weisen wiedergegeben. Oft wird die Anzahl an Pixeln in einer Zeile und die Pixel Anzahl in einer Spalte angegeben, hier z. B. 1920x1080p (p steht für Pixel). Diese Angabe wird oft verkürzt, so wird statt 1920x1080p oft 1080p geschrieben. Hier muss man allerdings das Seitenverhältnis kennen, um die andere Anzahl an Pixeln berechnen zu können. Manchmal haben bestimmte Auflösungen auch konkrete Namen wie z. B. 1920x1080p heißt auch Full HD.

[toc]

Jetzt sollte auch klar sein was Full HD ist. Full HD ist die Auflösung 1920x1080p bzw. 1080p oder eben Full HD und besitzt das Seitenverhältnis 16:9. Diese ist wohl einer der meist verbreitetsten Auflösungen. Die Auflösung wird in vielen Monitoren und anderen Geräten genutzt. Heutzutage sollte jeder Monitor mindestens so eine Auflösung besitzen.

Native Auflösung

Wenn man auf einen Monitor ein Bild darstellen möchte, was mehr oder weniger Pixel hat als der Monitor selbst, dann wird dafür die Auflösung heruntergerechnet / heraufgerechnet. Dabei werden Pixel entweder zusammengefasst oder verdoppelt, um die Auflösung herauf oder herunterzurechnen.

Allerdings sollte man wenn möglich immer die native Auflösung, also die wirkliche Anzahl an Pixeln die ein Monitor hat, nutzen, da beim Herunterrechnen oder Heraufrechnen oft die Qualität leidet. Nur wenn sich die Auflösung perfekt verdoppeln oder halbieren lässt bspw. Full HD Inhalt lässt sich auf UHD  perfekt darstellen, da die Pixel nur verdoppelt werden müssen (1080p*2=2160p=UHD). Andersrum geht es natürlich genauso gut.

Bei Spielen ist das etwas anders. Dort wird oft mit höheren Auflösungen gerechnet und diese Auflösung dann wieder heruntergerechnet, um ein schärferes Bild zu erzeugen. Das nennt sich auch Kantenglättung (genauer: Supersampling). Allerdings ist das noch ein Thema für sich.

Die wichtigsten Auflösungen

Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Auflösungen mit verschiedenen Seitenverhältnissen, weshalb ich hier einen Überblick über die wichtigsten Auflösungen geben möchte.

Abkürzung Name Pixel Seitenverhältnis
VGA Video Graphics Array 640x480p 4;3
HD720, 720p High Definition, „HD ready“ 1280x720p 16:9
HD1080, 1080p High Definition, „Full HD“, 1920x1080p 16:9
UW-UXGA Ultra Wide UXGA 2560x1080p 21:9
WQHD, 1440p Wide QHD (QHD) 2560x1440p 16:9
QHD 1440p Quad High Definition 3440x1440p 21:9
UHD 4K, 2160p Ultra High Definition „4K“ 3840x2160p 16:9
UHD+ Ultra High Definition Plus, „5K“ 5120x2880p 16:9

 

Jetzt meine Frage an euch: “Was habt ihr für eine Auflösung? Gefällt euch diese? Hättet ihr lieber eine höhere? Und habt ihr auch 16:9 oder ein anderes Verhältnis?” Schreibt es in die Kommentare, ich freue mich diese zu lesen 🙂

Schreibe einen Kommentar