Man hört oft in der Welt der Technik etwas von Digital und Analog. Aber was ist Digital und Analog eigentlich? Ist Digital allgemein besser als Analog und was ist besser bei aktuellen Monitoren? Darum geht es heute.
Grundsätzliche Unterschiede
Bevor es um die Vorteile und Nachteile von Analog und Digital geht, schauen wir uns erstmal an, was das eigentlich genau ist.
Analogsignale sind grundsätzlich stufenlos. Es gibt damit unendlich genaue Informationen. In einen Graphen würden die Werte eine stufenlose Kurve darstellen.
Deswegen heißt auch der Analog Stick auch “Analog” Stick, da es auch bei diesen unendlich genaue Werte gibt und nicht nur Links, Rechts, Oben und Unten.
Digitalsignale sind Werte, die nur zu bestimmten Zeitpunkte definiert sind, und damit nicht stufenlos sind. In einen Graphen würde man also bei Digitalsignalen plötzliche Aufsteigungen und Senkungen erkennen können. Diese Werte können damit aber auch ohne Probleme als Binärzahlen (Zahlensystem des Computers, z. B. 0101111011) übertragen werden, da es feste Werte gibt.
Das Steuerkreuz, was manchmal auch als Digitalkreuz bezeichnet wird, ist Digital. Es können nur feste Werte übertragen werden, also eben Oben, Unten, Links und Rechts.
Digital und Analog bei Monitoren
Viele sollten wissen, welcher Videoanschluss analog ist und welcher digital. VGA ist bekanntlich analog und DVI, HDMI und DisplayPort sind alle digital. Aber was macht das für ein Unterschied?
Früher, als noch Röhrenfernseher im Einsatz waren, dann machten digitale Anschlüsse noch Sinn, da der Röhrenfernseher nur analoge Signale verarbeiten könne. Also würde ein digitales Signal ankommen, dann würde es in ein analoges Signal umgewandelt werden. Das Signal des PCs ist immer ursprünglich digital, weswegen das Signal immer in analog umgewandelt werden müsste. Deswegen machte es nicht viel Unterschied, ob das Signal direkt bei der Grafikkarte umgewandelt würde oder erst beim Monitor.
Heutzutage ist das anders. Moderne TFT Monitore sind digital. Der Monitor kann nur digitale Signale darstellen und alle Analogsignale würden in Digitalsignale umgewandelt werden. Deswegen ist auch VGA, Analogsignal, auch heutzutage schlechter als DVI, VGA usw., weil es eben zweimal umgewandelt werden muss. Und zwar beim PC von Digital zu Analog und dann beim Monitor wieder von Analog zu Digital.
Das Umwandeln wirkt sich schlecht auf die Qualität aus. Dadurch sehen oft über VGA angeschlossene TFT Monitore deutlich schlechter aus als über DVI usw. angeschlossene Monitore.
Fazit:
Zusammengefasst sollte man bei Monitore heutzutage nur noch über digitale Videoanschlüsse anschließen. Allerdings kann man trotzdem nicht sagen, dass Digital generell besser ist als Analog, da manche Geräte eben standardmäßig Analogsignale benötigen und manche Geräte eben Digitalsignale.
Falls jetzt jemand noch etwas genaueres über das allgemeine Anschließen von Monitoren wissen will, der kann hier mal vorbeischauen. Ansonsten könnt ihr wie immer Fragen in den Kommentaren stellen, ich versuche diese dann möglichst schnell zu beantworten.