Kostengünstiges Gaming ist für viele wichtig. Wer sich ein günstigen PC gekauft hat, der wird auch keine 1000 Euro für einen Monitor übrig haben. Hier macht ein “günstiger” Gaming Monitor für 100 € bis 300 Euro mehr Sinn. Zudem haben solche Monitore oft das beste Preis-Leistung-Verhältnis.
Wer also die besten Monitor für 100 bis 300 Euro sehen möchte, der sollte weiter lesen. Hier gibt es für die jeweilige Preisklasse ein entsprechenden Monitor mit Erklärung und passenden Kauflink.
Alle, die allgemein wissen wollen, was den perfekten Gaming Monitor auszeichnet, den kann ich diesen Artikel empfehlen. Er erklärt diese nämlich genau.
Übrigens ist das hier bereits der zweite Artikel über das Thema, den alten Artikel findest du hier.
Einsteigermonitor für circa. 100 Euro: iiyama ProLite X24
Iiyama konnte bereits beim letzten Artikel überzeugen mit viel Monitor für wenig Geld. Dieses mal ist es noch mehr Monitor für das selbe Geld.
Knapp 24 Zoll bietet der Monitor bei einer Auflösung von Full HD. Gute Werte für gerade einmal circa. 100 Euro.
Wirklich interessant wird es aber dann beim eigentlichen Display. Dieses ist nämlich VA, was schöne Farben, sehr gute Schwarzwerte, Kontraste und auch gute Blickwinkel heißt.
4 ms sind ausreichend schnell für Gaming und um Gamer auch die letzten Gamer zu überzeugen, kann der Monitor 75 Hz darstellen. Zwar kommt er damit nicht an teure Gaming Monitor mit über 120 Hz heran, ist aber deutlich besser als die meisten Gaming Monitore in diesen Preisbereich.
Zusammengefasst ist der Monitor ziemlich gut auch für den Preis mit wirklich soliden Werten. Das Design ist unspektakulär aber auch nicht billig. An Anschlüssen ist nicht nur VGA und HDMI verbaut, sondern auch DisplayPort, sehr löblich bei diesem Preis.
[atkp_product id=’1003′ template=’wide’][/atkp_product]
Der Schnelle für circa. 200 Euro: Acer XF24
Acers 200 Euro Monitor unterscheidet sich deutlich vom 100 Euro Monitor, obwohl beide ein Full HD 24 Zoll Display bieten. Was auch noch für 200 Euro mehr als nur gut ist.
Denn während wir für 100 Euro ein VA Display bekommen haben, bekomen wir für 200 Euro plötzlich nur noch ein TN Display. Dieses bietet schlechtere Farben, Kontraste und Co., wenn es auch ganz allgemein immer noch ok ist.
Der große Vorteil liegt aber bei der für Gaming wichtigen Bildwiederholrate. 144 Hz kann der Monitor darstellen und ist damit für viele Gamer optimal. Kombiniert mit der Reaktionszeit von 1ms bekommt man ein sehr direktes Spielgefühl, welches vielen gefallen sollte.
Dazu kommt noch die FreeSync unterstützt, welches AMD Grafikkarten eine flüssigere Darstellung ermöglicht.
Dank dieser Features kann man über das fehlende VA Display hinwegsehen.
Insgesamt ist das für besonders für kompetitive Gamer der perfekte Gaming Monitor. Wer also besonders schnelle Spiele spielt oder Muliplayer Games, der wird sehr stark von diesen Monitor profitieren. Schön ist auch der vorhandene HDMI, DVI und DisplayPort Anschluss.
[atkp_product id=’1007′ template=’wide’][/atkp_product]
Schnell und schön für unter 300 Euro: Samsung C24
Samsung produziert seine eigenen Bildschirme und sollte doch dementsprechend auch gute Gaming Monitore produzieren?
Und ja, das tun sie auch. Der C24 kann in seiner neusten Version mit einer top Bildqualität auftrumpfen. Das sollte man auch von einen VA Bildschirm erwarten. Dieser überzeugt mit tiefen Schwarz und guten Farben.
Beeindruckend ist dabei, dass das Reaktionsverhalten des Monitors dabei top ist. Auch wenn es nicht an TN herankommt, ist die Reaktionszeit mehr als gut und wird deswegen auch von Samsung mit 1ms angegeben.
Dazu kommt aber auch noch die Bildwiederholfrequenz von ganzen 144 Hz. Damit lassen sich alle Spiele deutlich besser und direkter steuern.
Oben drauf kommt noch eine Krümmung, was für ein intensiveres Spielgefühl sorgt, aber auch nicht zu aufdringlich ist, und FreeSync Support, was AMD Käufer freuen wird.
Insgesamt ist das ein rundes Gesamtpaket, welches wirklich alle Gamer für den Preis überzeugen sollte. Das Design gleicht sich den restlichen Top Werten an und sieht meiner Meinung nach wirklich gut aus.
An Anschlüssen darf man sich über 2x HDMI und 1x DisplayPort freuen.
[atkp_product id=’1009′ template=’wide’][/atkp_product]
Fazit:
An solchen Vergleichen merkt man immer wieder, wie gut eigentlich mittlerweile günstige Monitore sind.
Zwar bekommt man in dieser Preisklasse fast keine guten Gaming Monitore mit mehr als Full HD. Das ist aber auch nicht nötig, da passende PCs oft so oder so nicht mehr als Full HD schaffen.
Insgesamt kann ich also allen auch empfehlen, solche Monitore zu kaufen. Entscheiden sollte man hier nach Brieftasche und den persönlichen Spiele Präferenzen.
Wenn man sich nicht entscheiden kann, würde ich den Samsung C24 nehmen, da er einfach alle positiven Eigenschaften der vorigen Monitore verbindet und dabei nicht allzu teuer ist.
Bei Fragen könnt ihr ruhig runterscrollen und eure Fragen in die Kommentare schreiben. Ansonsten hoffe ich, euch hat dieser Beitrag gefallen und geholfen.