Die High End Monitore für 400€ bis 700€ – 2018

Hier fangen wir an Monitore zu bekommen, die deutlich mehr können als andere.

400 € bis 700€ ist eine ordentliche Zahl, dafür aber bekommt wir hier auch mindestens WQHD, 120 Hz und vieles mehr.

Alle, die eine GTX 1060, RX 580 oder besser haben, die sollten sich auf jeden Fall überlegen, ob einen der Preis für so einen Monitor nicht wert wäre?

Wer sogar bereit ist knapp 700 € zu bezahlen, der wird am Ende ein Monitor mit fast keinen Kompromissen bekommen.

Dieser Artikel ist die Neuauflage vom Artikel aus dem Jahr 2017.

 

Der unterschätzte Preisleistungskönig – Acer XF27

Ich hab Acer am Anfang unterschätzt. Der Monitor sieht wenig spektakulär aus. Man könnte mein, er ist ein ganz normaler Montior.

Bei genaueren Blick fallen aber auf einmal die gute Ergonomie und die Anschlussvielfalt, die von DVI zu HDMI bis zu DisplayPort reicht, zusammen mit den USB 3.0 Hub.

Schon beeindruckend, spannend wurde es dann aber, als ich das Datenblatt sah. Hier gibt es scharfe WQHD auf 27 Zoll, zusammen mit 144 Hz und einen wunderschönen IPS Display.

So etwas bietet niemand sonst für den Preis, dazu gibt es noch FreeSync, was AMD Kunden freut.

Wer also fast alles für wenig will, kann hier aufhören zu lesen und diesen Monitor für circa. 450 Euro kaufen.

[atkp_product id=’195′ template=’wide’][/atkp_product]

 

Stylischer und etwas besser – Samsung C27

Hier gibt es im Vergleich zu Acer noch die paar Schönheiten dazu.

Und zwar gibt es hier wortwörtlich die  Schönheit in Form eines modernen Designs dazu.

Zusätzlich ist das extrem farbtreue und kontrastestarke IPS Display mit WQHD Auflösung und 144 Hz auch noch jetzt curved.

Das sorgt für ein immersives Erlebnis beim Zocken. Zudem wird auch hier wieder FreeSync unterstützt.

Wirklich cool für ein Gaming Monitor sind die 1ms Reaktionszeit, die das Spiel noch ein bisschen direkter machen.

Wer also ein schöneres Design haben möchte und insgesamt ein ein wenig besseren Monitor, dann klick auf den Link und bestelle dir dein Traumonitor.

 

[atkp_product id=’613′ template=’wide’][/atkp_product]

 

Einmal alles bitte – AOC Agon AG27

Das beste für Nvidia Nutzer ist dieses Schmuckstück. AMD Grafikkarten User sollten über diesen Monitor nicht nachdenken.

Denn dieser Monitor beherrscht G-Sync und ULMB. Beides Nvidia exklusive Featueres und beides geile Gaming Features.

Mit G-Sync werden alle Bewegungen direkter und Bildverzerrungen gibt es nicht mehr. Mit ULMB verschwindet die Bewegungsunschärfe komplett.

Dazu gibt es hier noch das Top Paket mit WQHD, einen top IPS Display, 144 Hz per Übertaktung sogar 165 Hz, eine sehr gute Ergonomie und ein cooles Design.

Wer Nvidia User ist und keine Kompromisse braucht, der braucht diesen Gaming Monitor auf jeden F23all. Ach ja, und es gibt ein Kopfhörerhalter, wenn das kein Kaufgrund ist 🙂

[atkp_product id=’201′ template=’wide’][/atkp_product]

 

Fazit: Hier gibt es wenig Kompromisse.

Man merkt stark in dieser Preisklasse, das man hier das beste für Gaming kauft.

Oft gibt es nur kleine Kompromisse, mit dem man Leben muss.

Wer AMD User ist oder doch nicht so viel Geld übrig hat für einen Monitor, der kann bereits für 500 Euro das fast Beste bekommen. Etwas weniger zahlen und man bekommt immer noch viel.

Und das beste für Nvidia Kunden kostet zwar schon eine Schippe mehr, allerdings kann man sich dann sicher sein, dass man erstmal Ruhe für die nächsten Jahre hat.

Ich persönlich bin deswegen der Meinung, dass wenn man viel für sein PC ausgibt und viel an diesen sitzt, auch das Geld haben sollte, um ein vernünftigen Monitor zu kaufen.

 

Vielen Dank für das Lesen von diesen Artikel. Ich hoffe es hat Spaß gemacht und wenn noch Fragen da sind, dann stellt sie diese doch unten in die Kommentare.

 

Schreibe einen Kommentar