Office Monitor für 100€ bis 300€

Jeder der einen PC hat, braucht irgend ein Gerät, worauf die Programme usw. dargestellt werden können. Die meisten benutzen ihren PC nur für Office Anwendungen, Word, Excel usw. Dafür braucht man natürlich kein teuren Monitor mit tausenden Funktionen. Aber auch bei diesen Anwendungsbereich sollte man darauf achten, was man kauft. Deswegen wird hier versucht die besten Office Monitore für 100€ bis 3000€  des Jahres 2017 zu finden, die eben auf diesen Anwendungszweck perfekt angepasst sind.

Hier werden Monitor herausgesucht, die sich eben hauptsächlich für Office eignen. Deswegen falls du nach einen Gaming Monitor suchst, dann solltest du diesen Artikel besuchen. Übrigens falls du wissen willst, was bei einem Office Monitor wichtig ist, dann solltest du diesen Artikel besuchen.

Office Monitor 100 Euro: LG 23MB35PM

Der LG 23MB35PM scheint auf den ersten Blick mit einer Auflösung von 1080p bei einer Größe von 23 Zoll nicht wirklich spannend selbst für ein Office Monitor. So ergibt das eine Pixeldichte von circa. 96 PPI, was schärfer ist als die meisten Monitore. Zusätzlich ist 23 Zoll eine relativ angenehme Größe für die meisten und dabei sollte der Monitor auch bei den meisten auf den Schreibtisch passen. Spannender wird es bei der Bildschirm Art, die IPS ist. Das IPS Display sorgt hier für gute Farben, was für eine angenehme Bedienung sorgt, und für gute Blickwinkel, was selbst das Anschauen des Display von der Seite ermöglicht. Falls keine externen Lautsprecher vorhanden sind, kann man die integrierten Lautsprecher nutzen. Diese klingen eher mau und blechern reichen allerdings für den praktischen Einsatz aus. Allerdings müssen sie, falls sie genutzt werden sollten, über ein Klinkenstecker an den PC angeschlossen werden. Ein großer Pluspunkt des Monitors ist die Flexibilität der Ausrichtung. So kann man den Monitor sowohl neigen, drehen als auch in der Höhe bewegen. Er hat sogar eine Pivot Funktion, was es ermöglicht den Monitor vertikal zu nutzen.

Die Reaktionszeit von 5 ms verhindern den Einsatz des Monitors beim professionellen Spielen, allerdings reicht es für das zwischendurch Spielen mehr als nur aus.  Was aber wirklich gut ist, ist der intigrierte USB Hub. Man muss dafür den Monitor nur per USB an den PC anschließen und dafür stellt der Monitor zwei UBS Anschlüsse bereit. Leider ist es nur USB 2.0. Um den Monitor anzuschließen braucht man natürlich noch Videoeingänge. Es stehen DVI-D und VGA zur Verfügung. Fall jemand HDMI braucht, der kann ein etwas teurers Modell kaufen, was exakt gleich ist, außer den HDMI Anschluss. Über den HDMI Anschluss kann dann auch der intigrierte Lautsprecher genutzt werden.

Ohne HDMI:

[atkp_product id=’292′ template=’wide’][/atkp_product]

Mit HDMI:

[atkp_product id=’293′ template=’wide’][/atkp_product]

 

Office Monitor 250 Euro: LG IT Products 29UM68-P

LG hat mit den LG IT Products 29UM68-P einen Monitor gebaut, der perfekt für Multitasking ist, warum? Ganz einfach, die Größe ermöglicht das perfekt. Der Monitor besitzt ein Seitenverhältnis von 21:9, was die Größe von 29 Zoll und die merkwürdige Auflösung von 2560×1080 erklärt. Von der Auflösung entspricht es Full HD nur eben für 21:9. Mit einer Pixeldichte von circa. 95 PPI ist es aber noch scharf genug für die Größe. Die Größe sollte für jeden Menschen, der sehr viele Anwendungen gleichzeitig benutzt, ein Traum sein. Wer gleichzeitig im Internet surft und z. B. in Word arbeitet, der sollte hier voll zufrieden sein. Bei der Flexibilität kann der Monitor sowohl in der Höhe verstellt, geneigt werden und es wurde sogar an eine Pivot Funktion gedacht. Dadurch kann man das lange Display sogar in Hochkant genießen. Es fehlt nur eine Drehfunktion. Der Bildschirm setzt hier wieder auf IPS. Das heißt ein sehr schönes Bild und gute Blickwinkel. Vielleicht überrascht sich sogar der eine oder andere bei den Lautsprechern, denn durch den großen Klangkörper klinken die Lautsprecher nicht nur erstaunlich gut und reichen dementsprechend für den praktischen Einsatz aus, nein sie sind sogar relativ laut.

Bei so ein großen Bildschirm wünscht man sich vielleicht auch mal, mehrere Geräte auf einmal anschließen und nutzen zu können. Und wer hätte es gedacht, das funktioniert sogar! Man kann sowohl z. B. PC als auch Konsole anschließen und gleichzeitig benutzen. Es sind maximal 4 Geräte auf einmal möglich. Leider ist kein USB Hub im Gerät zu finden, allerdings gibt es dafür einige Videoeingänge. So gibt es 2 mal HDMI, einmal DVI und einmal DisplayPort. Der Sound kann natürlich auch über ein Klinkenstecker genutzt werden.

[atkp_product id=’298′ template=’wide’][/atkp_product]

 

Office Monitor 300 Euro: Acer RT280K

Der Acer RT280K kann wohl als Preisleistungs-Kracher im Bereich Office Monitor bezeichnet werden. Der Monitor bietet eine stolze Größe von 28 Zoll (16:9) bei einer scharfen Auflösung von 4K (3840x2160p). Circa. 157 Pixel befinden sich auf einen Zoll (PPI), was wohl mehr als nur beeindrucken ist. Das heißt eine gestochen scharfe Darstellung bei einer riesigen Bildgröße. Jede Webseite, jedes Dokument, jede Tabelle, alles wird scharf sein. Zudem ist der Monitor noch sehr ergonomisch. Er lässt sich sowohl drehen, neigen als auch in der Höhe verstellen. Selbst an eine Pivot Funktion hat LG gedacht. Um wahrscheinlich etwas zu sparen, hat LG allerdings nur ein TN Panel verbaut und kein IPS Bildschirm. Damit sind zwar Farben und Blickwinkel nicht so perfekt wie bei IPS Monitoren allerdings reicht es für den normalen Office Gebrauch aus. Auch eher durchschnittliche Lautsprecher sind eingebaut, weswegen man für den einfachen Einsatz wohl erstmal keine externen Lautsprecher braucht.

Dieser Monitor bietet aber leider wieder kein USB Hub. Was allerdings die Anschlüsse für Video  angeht, kann man zufrieden sein. Es gibt einmal HDMI, einmal DisplayPort und einmal DVI. Alles ist vorhanden außer vielleicht VGA, was allerdings bei der hohen Auflösung wohl kein Sinn mehr ergibt.

[atkp_product id=’28’ template=’wide’][/atkp_product]

Schreibe einen Kommentar